Veröffentlicht am 27. Januar 2025
Die 1920er Jahre waren eine Zeit des Umbruchs – wirtschaftliche Unsicherheiten, gesellschaftliche Spannungen und das Erstarken extremer politischer Kräfte prägten eine Dekade, die einerseits für ihre kulturelle Blüte, andererseits aber auch für ihren Weg in den Abgrund bekannt wurde. Während unserer Aufführung wurde deutlich, dass sich viele dieser Themen heute in erschreckender Weise spiegeln.
Die Darstellerinnen und Darsteller brachten mit großer Leidenschaft und Präzision die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart auf die Bühne. Mit eindringlichem Spiel, starken Stimmen und musikalischer Virtuosität verliehen sie dem Stück eine emotionale Tiefe, die das Publikum in ihren Bann zog. Die Mischung aus Humor, Dramatik und Zeitkritik machte den Abend zu einem intensiven Erlebnis, das lange nachhallte.
Nach der Vorstellung entwickelte sich eine lebhafte Diskussion. Viele Besucherinnen und Besucher berichteten, dass sie die Inszenierung mit einer Mischung aus Bewunderung und Unbehagen verließen – weil sie sich fragten: „Stehen wir wieder an einem historischen Wendepunkt?“ Genau hier liegt die Kraft von Theater. Es schafft Räume, in denen wir uns mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen, um die Gegenwart besser zu verstehen – und vielleicht die Zukunft bewusster zu gestalten.
Die 20er Jahre sind jetzt.
Vom 20. bis 22. Januar 2025 präsentierte sich SAM Entertainment erfolgreich auf der Internationalen Kulturbörse Freiburg (IKF), der führenden Fachmesse für Bühnenproduktionen
WeiterlesenJETZABA! hat sich in München in kürzester Zeit ein treues Stammpublikum erspielt – und es ist kein Wunder, denn ihre Mischung aus scharfem Witz, mitreißender Musik und unnachahmlicher Bühnenpräsenz ist ein echtes Erlebnis.
Weiterlesen