Unsere jüngste Tour mit „Annes Kampf“ führte uns durch Baden-Württemberg und bescherte uns intensive Begegnungen, tiefgehende Diskussionen und unvergessliche Momente. Vom 13. bis 15. März spielten wir in Sigmaringen, Winterlingen und Winnenden vor ausverkauften Häusern und engagierten Zuschauerinnen und Zuschauern, die uns mit ihrer Offenheit und Nachdenklichkeit beeindruckten.
WeiterlesenAm 8. März 2025, dem Internationalen Frauentag, brachten Marianne Blum und Anna Maria Haas ihr Programm "Die Waffeln der Frau" auf die Bühne des KASCH in Achim. Mit pointiertem Humor, mitreißender Musik und einer besonderen Aktion – frisch gebackene Waffeln direkt auf der Bühne – bot das Künstlerduo JETZABA! einen unterhaltsamen Abend, der das Publikum zum Lachen brachte.
WeiterlesenAm 7. März 2025 spielten wir „Annes Kampf“ vor 500 Jugentlichen in der Aula des Cato Bontjes van Beek Gymnasiums in Achim. Dieser Aufführungsort verlieh dem Stück eine besondere Bedeutung: Cato Bontjes van Beek, die Namensgeberin der Schule, teilte ein tragisches Schicksal mit Anne Frank. Beide waren jung, beide voller Lebenswillen – und beide wurden vom NS-Regime ermordet.
WeiterlesenNachdem sie bereits mit ihrem Weihnachtsstück das Münchner Publikum begeistert hatten, standen Marianne Blum und Anna Maria Haas am 14. Februar erneut auf der Bühne des Hoftheaters – und sorgten für ein weiteres Highlight. Marianne Blum und Anna Maria Haas bewiesen erneut, warum sie das Publikum mit ihrem einzigartigen Mix aus Kabarett, Musik und scharfzüngigem Humor im Sturm erobern.
WeiterlesenVom 20. bis 22. Januar 2025 präsentierte sich SAM Entertainment erfolgreich auf der Internationalen Kulturbörse Freiburg (IKF), der führenden Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events im deutschsprachigen Raum. Unser Stand zog zahlreiche Fachbesucher an und weckte mit unseren innovativen und gesellschaftlich relevanten Produktionen großes Interesse.
WeiterlesenAm 28. Februar 2024 spielten wir "Annes Kampf" im Stadttheater Lippstadt. Die Doppelveranstaltung umfasste eine Vormittagsvorstellung für die Schülerschaft und eine Nachmittagsvorstellung für das öffentliche Publikum. Doch kaum war der letzte Vorhang gefallen, überschlugen sich die politischen Ereignisse auf beängstigende Weise und unterstrichen die bedrückende Aktualität unseres Theaterstücks.
WeiterlesenAm 24. Januar 2025 gastierte unser Theaterstück „Davon geht die Welt nicht unter“ im historischen Volkshaus Meiningen. Was als unterhaltsamer Abend mit Musik, Zeitkritik und augenzwinkernden Referenzen an die goldenen 20er Jahre begann, entwickelte sich für viele Zuschauer zu einer erschreckenden Konfrontation mit der Realität
WeiterlesenAm 4. Dezember in Frankfurt und am 7. Dezember in München brachte das Damen-Duo JETZABA! mit ihrem Programm „Morgen... wird’s was geben“ das Publikum zum Lachen, Nachdenken und Staunen.
WeiterlesenAm 19. November 2024 wurde das Parktheater Lahr zum Schauplatz eines eindringlichen Theaterabends. Über 350 Zuschauer erlebten mit „Annes Kampf“ ein Stück, das die Gegensätze zwischen der Menschlichkeit von Anne Frank und der Menschenverachtung Adolf Hitlers mit großer Intensität auf die Bühne brachte.
WeiterlesenBegeisternde Uraufführung von „Davon geht die Welt nicht unter – Die 20er Jahre sind jetzt!
26.07. bis 19.08.2024 im Theater Putbus auf Rügen.
Am 04. Juli 2024 boten Marianne Blum und Anna Maria Haas als Künstlerduo JETZABA! mit ihrem Programm "Die Waffeln der Frau" im Rahmen der Wetzlarer Festspiele einen spektakulären Abend...
Weiterlesen