Veröffentlicht am 05.Juli 2025
Der Lotte Hof, bekannt als das Geburtshaus von Charlotte Buff, einer der zentralen Figuren in Goethes Leben, bot eine perfekte Kulisse für diese außergewöhnliche Darbietung. Charlotte Buff, die Muse und das Vorbild für Goethes "Lotte" in seinem berühmten Werk Die Leiden des jungen Werthers, verleiht dem Ort eine besondere historische Tiefe. Das Lottehaus, Teil der Wetzlarer Museen, ist heute eine Gedenkstätte und ein Museum, das Besucher in die Welt des 18. Jahrhunderts entführt.
Die Show von JETZABA! war reich an Höhepunkten. Live gebackene Waffeln, die frisch und tellerwarm serviert wurden, sorgten für eine besondere Interaktivität und einen direkten Kontakt zum Publikum. Marianne Blum begeisterte mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer enormen Bandbreite, während Anna Maria Haas nicht nur am Klavier brillierte, sondern auch als Geigerin und Bodypercussionistin überzeugte. Gemeinsam schufen sie eine Atmosphäre, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregte.
Es ist unmöglich, über den Lotte Hof und die Wetzlarer Festspiele zu sprechen, ohne Johann Wolfgang von Goethe zu erwähnen. Sein Aufenthalt in Wetzlar und seine Begegnung mit Charlotte Buff haben nicht nur literarische Meisterwerke hervorgebracht, sondern auch die Stadt selbst tief geprägt. Die Erinnerung an Goethe lebt in den Wetzlarer Festspielen weiter, die jedes Jahr kulturelle Höhepunkte bieten und an die bedeutenden historischen Verbindungen erinnern.
Doch kaum war der letzte Vorhang gefallen, überschlugen sich die politischen Ereignisse auf beängstigende Weise und unterstrichen die bedrückende Aktualität unseres Theaterstücks.
WeiterlesenVom 20. bis 22. Januar 2025 präsentierte sich SAM Entertainment erfolgreich auf der Internationalen Kulturbörse Freiburg (IKF), der führenden Fachmesse für Bühnenproduktionen
Weiterlesen